|  |
|
 |
Verbandsgemeindeverwaltung Dudenhofen |
|
 |
 |
Dialog am Dienstag - Warum versteigern Sie im Internet? Die Verbandsgemeindeverwaltung lernt von Ebay: Fundsachen werden jetzt in Dudenhofen im Internet versteigert. Seit Januar ist die Plattform www.Loprio.de für Dudenhofener Fundsachen freigeschaltet, diese Woche fällt unter anderem der Hammer für mehrere Fahrräder. Unser Redakteur Patrick Seiler fragte Ordnunsamtsleiterin Roswitha Bucher... [Bericht anzeigen] |
|
Verbandsgemeindeverwaltung Dudenhofen |
|
 |
 |
Fundsachenversteigerung im Internet Künftig werden Fundgegenstände, deren gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, statt der Auktion im Bauhof, online im Internet versteigert. Die Verbandsgemeinde Dudenhofen verwendet dafür die Internetplattform "Loprio" (Lost Property Internet Office). Die Seite ist unter www.loprio.de oder unter... [Bericht anzeigen] |
|
Gemeinde Schwieberdingen |
|
 |
 |
Drei...zwei...eins...meins - Fundsachenversteigerung im Internet Ab dem 18.12.2006 kann von der Homepage der Gemeinde Schwieberdingen unter www.schwieberdingen.de (Rubrik "Bürger und Verwaltung - Rathaus - Fundsachen" oder direkt unter www.loprio.de ) aus ersteigert werden. Loprio ist ein Software-Unternehmen aus Eschwege und bietet den Gemeinden an, Ihre Fundsachen auf diese Art und Weise zu versteigern. Für die... [Bericht anzeigen] |
|
Stadt Mühlhausen |
|
 |
 |
Fundsachen - Auktion im Internet Ordnungsamt der Stadt Mühlhausen versteigert seit gestern Fundsachen erstmals übers Internet Seit gestern können Fundsachen aus dem Mühlhäuser Stadtgebiet nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist im Ordnungsamt im Internet ersteigert werden. Als eines der ersten Fundbüros in Thüringen nutzt das der Stadtverwaltung Mühlhausen seit gestern das Internet, um nicht abgeholte Fundsachen meistbietend zu versteigern... [Bericht anzeigen] |
|
Stadt Güstrow |
|
 |
 |
Fundsachen - Auktion im Internet Neue Wege beschreitet ab Mitte November 2006 das Fundbüro im Güstrower Bürgerbüro. Statt der Auktionen im Bauhof werden Fundgegenstände, deren gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, künftig online im Internet versteigert. Die Gemeinde nutzt dabei die Internetplattform... [Bericht anzeigen] |
|
Stadt Bad-Kreuznach |
|
 |
 |
Fundsachen landen im Internet Mit Online-Versteigerungen will das Ordnungsamt Geld sparen Das Ordnungsamt lässt Fundsachen nur noch im Internet unter www.Loprio.de versteigern. Die alljährliche Auktion im Feuerwehrhaus war für die Teilnehmer ein Erlebnis, wurde der Stadt aber zu teuer. "Wir haben fast 50 Fahrräder auf dem Hof stehen", berichtet Ordnungsamtleiter... [Bericht anzeigen] |
|
Stadt Bad-Kreuznach |
|
 |
 |
Fundsachen-Auktionator hat ausgedient Etwa 300 bis 400 Teile - von Brillen über Taschen bis hin zu Fahrrädern - landen pro Jahr im Fundamt. Sechs Monate müssen Sie dort aufbewahrt werden. In dieser Zeit haben die Eigentümer Gelegenheit, den Verlust zu melden und den Gegenstand zurück zu bekommen. Was danach nicht abgeholt ist, kann von anderen Personen erworben werden. Dafür wurde bislang immer eine Auktion im Feuerwehrhaus veranstaltet. Doch die muss öffentlich bekannt gemacht werden; ein Versteigerer muss aktiv werden. Für die Mitarbeiter des Ordnungsamtes... [Bericht anzeigen] |
|
Stadt Korntal-Münchingen |
|
 |
 |
Stadt versteigert Fundsachen übers Internet Neue Wege geht Korntal-Münchingen in Sachen Fundsachenversteigerung - nämlich im Internet unter www.LOPRIO.de Neben "Oskar" dem kleinen Vollwaschautomaten, warten im Bürgerservice Korntal-Münchingen noch weitere Schätze auf einen neuen Eigentümer. Nach Ablauf der sechsmonatigen Aufbewahrungsfrist finden laut Pressemitteilung abgegebene und danach nicht abgeholte Fundgegenstände nun... [Bericht anzeigen] |
|
Stadt Korntal-Münchingen |
|
 |
 |
Vom Straßenrand ins Internet Liebe Gemeinden! Drei, zwei, eins - meins! So heißt es künftig, wenn in Korntal-Mönchingen Fundsachen versteigert werden. Vorbei sind die Zeiten, in denen im Sitzungssaal des Korntaler Rathauses die Ladenhüter vom Fundbüro unter den Hammer kamen. Es seien zu wenig Interessenten zu diesen Versteigerungen gekommen, lautet die offizielle Begründung. Andere behaupten... [Bericht anzeigen] |
|
Stadt Korntal-Münchingen |
|
 |
 |
Fundsachenversteigerung auf neuen Wegen - auch "Oskar" ist dabei Neben "Oskar", dem kleinen Vollwaschautomaten, warten im Bürgerservice Korntal-Münchingen noch weitere Schätze auf einen neuen Eigentümer. Nach Ablauf der sechmonatigen Aufbewahrungsfrist können abgegebene und danach nicht abgeholte Fundgegenstände nun auf zeitgemäße Art einen neuen Besitzer finden: Durch Ersteigerung im Internet. Unter... [Bericht anzeigen] |
|
Frankfurter Neue Presse |
|
 |
 |
Fundbüros versteigern online Unter der Adresse loprio.de findet sich eine neue Auktionsplattform, auf der man sich an Versteigerungen der örtlichen Fundbüros beteiligen kann. Zur Versteigerung kommt alles, was bis zum Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht abgeholt wurde. Die angebotenen Fundgegenstände werden zum Start ... [Bericht anzeigen] |
|
Wirtschaftwoche |
|
 |
 |
Verloren, gefunden – und jetzt meins... In einem neuen Online-Auktionshaus werden Waren aus deutschen Fundbüros versteigert WAS FÜR EIN unentdeckter Schatz. In deutschen Fundbüros stehen über 100 000 Fahrräder herum. Bei vielen ist die Aufbewahrungsfrist abgelaufen, sie warten auf neue Besitzer. Diese zu finden war bisher gar nicht so einfach. Doch nun haben die ersten Fundbüros das Internet entdeckt. Nach dem Vorbild von Ebay versteigern sie ihre Produkte auf der neuen Online-Plattform Loprio.de... [Bericht anzeigen] |
|
|
|
Copyright © 2004-2023 GS-Computerservice Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Mit der Benutzung dieser Website erkennen Sie die Datenschutzerklärung an. Die Firma GS computerservice übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.
|